Ästhetische Grundlagen: Warum Buntglas heute wirkt
Von Kathedralen bis Jugendstil stand Buntglas für Transzendenz, Handwerk und Erzählkunst. Übertragen ins Grafikdesign, liefern seine Motive archetypische Formen und klare Semantik. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Symbole Ihre Marke stärken könnten und warum sie emotional anknüpfen.
Ästhetische Grundlagen: Warum Buntglas heute wirkt
Buntglas denkt Farbe durchleuchtet, nicht deckend. Im Design bedeutet das brillante Tönungen, Leuchtkanten und weiche Übergänge. Nutzen Sie additive Farblogik, simulierte Transparenzen und Tonwerte, um Tiefe zu erzeugen. Abonnieren Sie, um unsere Farbstudien und Palettenvorlagen zu erhalten.